«Unsinn», «billig», «Job nicht ausgeübt» – Zwei Ständeratskandidaten lassen die Fetzen fliegen
Schluss mit Bevormundungswahn!
MEDIENMITTEILUNG Sehr geehrte Medienschaffende, sehr geehrte Wähler AUFRECHT ist die aufstrebende politische Kraft! Gegründet im Oktober 2021. Parteien stecken ihr Feld ab, grenzen aus und schliessen ein. Genau dies will AUFRECHT nicht! Die vergangenen 3 1/2 Jahre gab sich die Politik alle Mühe uns Bürgern Freiheiten zu nehmen und diese Bemühungen halten an! Ich bin… Continue reading Schluss mit Bevormundungswahn!
Haut den Lokalpolitikern auf die Finger!
Seit Jahren schreibt die Glattwerk AG die zu 100% im Besitz der Gemeinde Dübendorf ist satte Gewinne. Zu meinem Antritt als Gemeinderat habe ich dies auf 10 Jahre zurück angeschaut. In jedem Einzelnen Jahr war dies so. Das bedeutet nichts Anderes, als dass wir zu hohe Gebühren bezahlen. Eine Anfrage an den Stadtrat ergab, dass… Continue reading Haut den Lokalpolitikern auf die Finger!
Kandidatur zum Nationalrat
Die Schweiz braucht neue Volksvertreter! Erfahren Sie mehr über mich auf https://www.youtube.com/@PatrickJetzer Facebook https://www.facebook.com/profile.php?id=100093188390155
Luxusprojekt in Dübendorf
Ein neues Hallenbad für sage und schreibe CHF 55 Mio. soll auf dem Platz des Freibades erstellt werden. Argumentiert wird über die Pflicht den Schülern einen Schwimmunterricht anbieten zu müssen. Die Renovation des aktuellen Hallenbades sei zu teuer. Wer hat sich für ein neues Hallenbad entschieden? Wie üblich der Stadtrat. Will man etwas Neues, muss… Continue reading Luxusprojekt in Dübendorf
In den Sümpfen Dübendorfs: Aufsichts- und Exekutivorgan in Personalunion
Am 18. Juni 2023 findet u.A. die Wahl der Sekundarschulpflege statt. Dies weil notabene gemäss Verwaltungsgericht, bestätigt vom Bundesgericht, die Stille Wahl 2022 nicht gesetzeskonform von statten ging. Weitere Ungereimtheiten bleiben. 3 Sekundarschulpflegekandidaten, die bereits als solche beauftragt sind seitens Bezirksrat sind ebenfalls im Gemeinderat in Dübendorf. Davon 2 in der Geschäfts- und Rechnungsprüfungskommission. Die… Continue reading In den Sümpfen Dübendorfs: Aufsichts- und Exekutivorgan in Personalunion
Dübendorfer Stimmvolk entmündigt
Die Initiative zur Amtszeitbeschränkung auf 12 Jahre wurde für ungültig erklärt. Die Verfassung des Kanton Zürichs hält deutlich fest, dass den Gemeinden grösstmöglichen Freiraum gewährt wird. Das kantonale Gesetz der politischen Rechte hält Unvereinbarkeiten von Ämter fest und lässt zusätzlich offen, dass weitere Einschränkungen für politische Ämter möglich sind. Dies lässt also klar Raum für… Continue reading Dübendorfer Stimmvolk entmündigt
Sie wollen mich/Aufrecht wählen? Erfahren Sie, wie Sie das Maximum aus Ihrer Stimme holen!
Zweifeln Sie ob es auf Ihre Stimme ankommt und ob wir überhaupt Chancen haben? Dann kann ich Ihnen folgende – vielleicht überraschenden – Zahlen nennen: Wir benötigen im Kanton Zürich mindestens 3% der Wählerstimmen. Anhand der Wahlbeteiligungen sind dies etwa 9000 Wähler welche die Liste Nr. 10 einwerfen. Um einen Sitz im Kantonsrat zu sichern,… Continue reading Sie wollen mich/Aufrecht wählen? Erfahren Sie, wie Sie das Maximum aus Ihrer Stimme holen!
3 Initiativen «auf einen Streich»!
Die Initiativ-Komitees, zwei an der Zahl bestehend aus 9 verschiedenen Mitgliedern, haben die 3 Initiativen eingereicht: «12 Jahre sind genug! Initiative zur Beschränkung der Amtszeit für gewählte Behördenmitglieder« «Mitenand uf Dübis Strasse» «Naherholungsgebiet Kriesbach«
Schriftliche Anfrage «Plakatsäule»:
26.11.2022 Die Plakatsäulen dürfen für politische Themen (Aushänge) nicht verwendet werden. Diese Information wurde mir seitens Behörden mehrmals mitgeteilt. Nun werden Plakate für die Covid-Impfung ausgehangen. Eine ganz klare politische Zielsetzung. Frage 1: Weshalb verstösst die Stadt gegen die eigene Plakate-Regelung? Exkurs zur Erläuterung: Die Informationen, welche inzwischen in diversen Medien und gar vor dem… Continue reading Schriftliche Anfrage «Plakatsäule»: